Erfahrungen, Tipps & Tricks für das Abenteuer Führung
Führungskräfte BlogErfahrungsberichte, Umfragen und vieles mehr findest du in den folgenden Blog-Beiträgen. Vieles davon wird dir einen neuen Blickwinkel auf deine Aufgabe als Führungskraft geben und dir bei deinem Abenteuer gute Dienste leisten.
Mitarbeiterführung: Macht vs. Autorität
Macht und Autorität sind in der Führung zwei unterschiedliche Dinge, auch, wenn sie oft Hand in Hand gehen. Das dies viele Führungskräfte nicht verstehen, ist eine der Hauptquellen für Frust, Konflikte, Mitarbeiterfluktuation und mangelnde Produktivität. Gepaart mit...
Warum toxische Mitarbeiter hausgemacht sind
Toxische Mitarbeiter? Wie bitte? Vor eineinhalb Wochen habe ich einen Artikel auf LinkedIn gelesen, bei dem es darum ging, wie man mit toxischen Mitarbeitern umgeht. Der Titel hat mich aus mehreren Gründen neugierig gemacht, auf die ich gleich eingehen werde. Vom...
Tabus in der Führung?
Tabus in der Führung - Hirngespinst oder Realität? Vor einiger Zeit habe ich einen Beitrag geschrieben, wo es um vermeintliche Gebote der Führung ging und warum ich davon wenig bis gar nichts halte. Aber wie sieht es mit Tabus aus? Gibt es solche als Führungskraft?...
Gebote einer guten Führungskraft? Echt Jetzt?
Jeden Tag in meiner Timeline auf LinkedIn oder in meinem Netzwerk finde ich Posts, die etwas zum Thema Führung plakativ über einen Kamm scheren. Letzte Woche war es das böse Mikromanagement. Die Woche davor war es die Führungskraft, die alles tut, nur nicht führen,...
Emotionale Intelligenz als Führungskraft – einen emotionalen Vorsprung geben
Die Definition von emotionaler Intelligenz lautet: „Sie beschreibt die Fähigkeit, eigene und fremde Gefühle (korrekt) wahrzunehmen, zu verstehen und zu beeinflussen.“ Emotionale Intelligenz als Führungskraft wird dabei im Umgang mit Emotionen meist auf die folgenden...
EntscheidungsArchitektur oder: Was ein Rauchverbot mit Organspenden zu tun hat.
Ich bin Nichtraucher und ich möchte, dass das Restaurant und das Lokal, das ich mit meinen Freunden besuche, rauchfrei ist. Trotzdem bin ich vehement gegen ein totales Rauchverbot. Warum? Es widerspricht meinem Verständnis von Fairness und freiem Willen – wie komme...
– Autor –
Stefan Delano
Dein Begleiter beim
Abenteuer Führung